Sonntag, 11. September 2022 | Karasüleyman Bükü – Sailors Paradise | 11,31 nm

Wir schlafen etwas länger in der Karasüleyman Bükü und gönnen uns erst morgens um 9.00 Uhr den ersten Kaffee – ZR wäre entsetzt. Das war die letzte Nacht in Nanes Lieblingsbucht für dieses Jahr – der Abschied fällt schwer. Wir genießen Kaffee, Saft und ein paar Kekse – nach mehr ist uns gerade nicht. Noch ein bisschen schwimmen, Musik hören und lesen – die Zeit darf gerne langsam vergehen.

Gegen 12.00 Uhr holen wir den Anker auf, wir bekommen Wind und cruisen gemütlich nur mit der Genua Richtung Sailors Paradise – Yavas Yavas wie die Türken sagen, langsam, langsam. Die Wenden klappen auch zu zweit sehr gut, wenn auch anstrengender für Dirk, der allein alle Schoten ziehen muss. Gegen 15.45 Uhr kommen wir an den Steg von Sailors Paradise und legen neben einer deutschen Männer-Crew aus Göppingen an, die meint, sie hätten selten ein so sauberes Anlegemanöver gesehen und schon gar nicht zu zweit – das Kompliment nehmen wir gerne an.

Als erstes besuchen wir die Familie auf einen Cay unter der Palme und unterhalten uns mit einem Katamaran-Skipper, der eine türkische Familie nach Bodrum shippert. Nane schaukelt die kleine Deniz auf ihrem Schoss und Berrin packt nebenher Salbei-Tee in Beutel – prompt bekommen wir einen geschenkt. Im Anschluss gehen wir noch eine Runde schwimmen und unterhalten uns mit unseren Bootsnachbarn, die auch zu Hause fast Nachbarn sind über das Revier und Gott und die Welt. Wir gönnen uns einen Sundowner-Drink. Nane mit Martini und Tonic, Dirk nur mit Tonic und gratulieren Steffi zum Geburtstag. Danke nochmal, dass Boris die ersten Wochen mit dabei sein durfte. Das hat sich angefühlt, als wäre er schon hundert Mal mit an Bord gewesen – sprich sehr gut!

Als Abschiedsessen entscheidet sich Dirk für einen Fisch und Nane für ein Steak – wie immer sehr lecker. Als Vorspeise wollten wir nur Sigara Börek und Joghurt mit „Waterkress“. Wir bekommen aber noch mehr Vorspeisen auf den Tisch mit Grüßen von Zerrin und Berrin – super lecker, aber wo sollen wir das hinessen, wenn gleich noch der Hauptgang kommt? Zum Cay im Anschluss bekommen wir noch eine Art Milchreis-Pudding mit Nüssen – nur zu empfehlen, aber danach passt nicht mal mehr ein Pfefferminz-Blättchen in unsere Bäuche. Nane unterhält sich noch mit dem älteren türkischen Skipper, der hören will, wie wir das Problem mit der Anschlussmanschette der Welle und dem Wasser in der Bilge gelöst haben. Lachend meint er „no more smoke out of his head“ und zeigt auf Dirk. Zurück an Bord plauschen wir noch ein wenig schwäbisch mit den Nachbarn, die fasziniert sind, wieviel Platz wir zu zweit auf der Pura Vida haben und dass wir allein unterwegs sind. Gegen Mitternacht verkrümeln wir uns in die Kojen.

Karasüleyman Bükü

Sailors Paradise

Vorher Bild...

Donnerstag, 09.09.2021 | Selimiye – Karasüleyman Bükü – Orhaniye | 11,48 nm

Nane wacht relativ früh auf und geht zum Bäcker. Thomas liebt Simit und soll sie auch bekommen. Der Bäcker fragt, ob sie die normalen Simit möchte oder die mit Butter gebackenen – natürlich entscheidet sie sich für die mit Butter.

Wir frühstücken gemütlich und gegen 10.30 Uhr legen wir ab. Der Hafenmeister wollte weder gestern noch heute Geld von uns, also freuen wir uns, dass wir am festen Liegeplatz der Rhodes eine Nacht umsonst in Selimiye bleiben durften – gerne wieder.

Wir wollen noch einen Badestop in Nanes Lieblingsbucht einlegen und kreuzen gemütlich nur mit der Genua aus der Bucht von Selimiye – der Zickzack-Kurs erinnert an eine Nähmaschinen-Naht. Um 12:30 Uhr schmeißen wir den Anker und legen eine ausgiebige Badepause in türkisfarbenem Wasser ein – herrlich. Alex würde sagen „Ein Träumchen“.  Zwischendrin beobachten wir, wie ein Wasserflugzeug starten und landen übt – sieht spannend aus. Kurz vor 15 Uhr holen wir den Anker auf und machen uns auf den Weg nach Orhaniye. Dirk hat in der Palmiye Marina reserviert und ZR wird heute Abend mit DM-Transfer von Dalaman zu uns gefahren.

In der Bucht von Orhaniye sehen wir das erste Mal auf dem Törn, was die Waldbrände angerichtet haben, auf den Hängen der Berge, die immer herrlich grün mit Pinienwäldern aussahen, sehen wir nur noch schwarze Baumstümpfe. Das Feuer ist gefährlich nah an die Ortschaft gekommen und die Menschen wurden teilweise über’s Wasser evakuiert.

Um 15.45 Uhr legen wir an und Nane hat sich Gott sein Dank die Handschuhe für die Muring angezogen. Lauter scharfkantige Muschelschalen hätten sonst recht schmerzhaft werden können. Bevor wir die Luken wieder auf machen, spritzen wir das Boot ab – schließlich soll ZR ja eine saubere Andiamo vorfinden.  Danach gehen Dirk und Nane einkaufen und bringen für die gesamte Crew Dondurma mit. Es fasziniert uns immer wieder, dass das Langnese-Eis in der Türkei so günstig ist – umgerechnet kostet ein Magnum 75 Cent.

Danach ist Wellness und Spa angesagt. Wir packen unser Duschzeug und gehen erst mal an den Pool, um ein wenig zu chillen. Danach wird mal wieder heiß geduscht – das tut gut. Um 19.00 Uhr machen wir uns auf den Weg zum Essen. Thomas und Alex gönnen sich Chateaubriand für 2 Personen und die Show am Tisch mit Cognac und Feuer ist das Geld auf jeden Fall wert. Nane will nur einen Burger und findet ihn mega lecker und Dirk freut sich auf sein erstes ChickenCurry auf dem Törn. ZR schreibt ein WhatsApp, dass er auf dem Weg ist und Hunger hat. Wir schicken ihm Bilder von unseren leckeren Tellern und er wird ein bisschen neidisch. Als er um 21.20 Uhr endlich da ist, bekommt er natürlich auch noch etwas und wir müssen feststellen, dass dieses Abendessen eines der besten auf dem gesamten Törn war. Auf der Rechnung werden uns 10% abgezogen, weil die Palmiye-Marina neuerdings 400 Tyl Liegegebühr verlangt. Dirk fragt nach Dogan, dem Besitzer, der leider gerade in Marmaris ist, aber am nächsten Morgen können wir die Gebühr auf 250 Tyl runterhandeln. Wir nehmen noch einen Willkommens-Drink an Bord und ZR richtet es sich im Salon gemütlich ein. Gute Nacht.

ZR`s Traum....

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

Dienstag, 07.09.2021 | Karasüleyman Bükü – Sailors Paradise | 12,21 nm

„Es ist kein Wind angesagt”, mit der Aussage muss die Crew erst mal zurechtkommen. Thomas, der Ankern ja gaaaar nicht mag, freut sich auf das traditionelle Anker-Frühstück: Pfannkuchen. Man könnte ihn auch bestechlich nennen. Wir genießen den Vormittag und gehen noch ausgiebig schwimmen, bis wir ein wenig thermischen Wind bekommen und beschließen uns auf den Weg nach Kocabace Koyu zu machen. Der Platz am Jetty von Sailors Paradise ist reserviert und so haben wir alle Zeit der Welt. Thomas kreuzt gegenan und wir gönnen uns noch einen Schlag weiter raus, bevor wir auf der Höhe von Armak Bükü das Groß reinholen und mit der Genua und achterlichem Wind in die Bucht von Sailors cruisen. Das große M, dass wir so ins Meer schreiben, ist mal wieder ein Zeichen für Micha, aus der Versenkung aufzutauchen und sich wieder mal zu melden. Wo er doch heute Geburtstag hat. Happy Birthday Michel!

Gegen 15.30 Uhr cruisen wir in die Bucht. Der Jetty hat noch 3 Plätze frei, einer davon ist unserer. Wir legen an und gehen gleich nach dem obligatorischen Anleger zum Family Cay und unterhalten uns mit der Familie. Egge ist groß geworden und hat schon seinen eigenen Kopf. Die Mama freut sich Nane zu sehen und wir sitzen bei Cay und leckerem türkischen Süßgebäck zusammen und tauschen uns über das letzte Jahr aus. Dass die Andiamo verkauft ist, dass Nanes Mama verstorben ist, dass Zerrin ein zweites Baby erwartet, eine kleine Tochter usw. usw. Wir lieben diese Familie und freuen uns immer, wenn wir hier sein dürfen. Dirk schnackt noch mit Marian Tita, Nane mit der Crew von GMM. Dann gehen wir eine Runde schwimmen. Thomas und Alex kommen schon aus der Dusche – wir waren eine Weile weg.

Das Abendessen ist köstlich wie immer und wie immer stellt Thomas fest, dass er zu viele Vorspeisen bestellt hat, aber es ist auch zu lecker und man lässt sich so leicht verführen. Heute werden wir nicht sehr alt. Während Nane und Dirk noch mit der Crew der GMM-Yacht quatschen, setzen Thomas und Alex wieder auf Ambient-Beleuchtung und als wir an Bord kommen, sind die Lichterketten in Betrieb. Wir unterhalten und noch an Deck und gehen dann alle recht müde (von was eigentlich?) in die Kojen.

los gehts

los gehts

los gehts

los gehts

los gehts

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

auf nach Kocabahce

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Sailors Paradise