Donnerstag, 09.09.2021 | Selimiye – Karasüleyman Bükü – Orhaniye | 11,48 nm

Nane wacht relativ früh auf und geht zum Bäcker. Thomas liebt Simit und soll sie auch bekommen. Der Bäcker fragt, ob sie die normalen Simit möchte oder die mit Butter gebackenen – natürlich entscheidet sie sich für die mit Butter.

Wir frühstücken gemütlich und gegen 10.30 Uhr legen wir ab. Der Hafenmeister wollte weder gestern noch heute Geld von uns, also freuen wir uns, dass wir am festen Liegeplatz der Rhodes eine Nacht umsonst in Selimiye bleiben durften – gerne wieder.

Wir wollen noch einen Badestop in Nanes Lieblingsbucht einlegen und kreuzen gemütlich nur mit der Genua aus der Bucht von Selimiye – der Zickzack-Kurs erinnert an eine Nähmaschinen-Naht. Um 12:30 Uhr schmeißen wir den Anker und legen eine ausgiebige Badepause in türkisfarbenem Wasser ein – herrlich. Alex würde sagen „Ein Träumchen“.  Zwischendrin beobachten wir, wie ein Wasserflugzeug starten und landen übt – sieht spannend aus. Kurz vor 15 Uhr holen wir den Anker auf und machen uns auf den Weg nach Orhaniye. Dirk hat in der Palmiye Marina reserviert und ZR wird heute Abend mit DM-Transfer von Dalaman zu uns gefahren.

In der Bucht von Orhaniye sehen wir das erste Mal auf dem Törn, was die Waldbrände angerichtet haben, auf den Hängen der Berge, die immer herrlich grün mit Pinienwäldern aussahen, sehen wir nur noch schwarze Baumstümpfe. Das Feuer ist gefährlich nah an die Ortschaft gekommen und die Menschen wurden teilweise über’s Wasser evakuiert.

Um 15.45 Uhr legen wir an und Nane hat sich Gott sein Dank die Handschuhe für die Muring angezogen. Lauter scharfkantige Muschelschalen hätten sonst recht schmerzhaft werden können. Bevor wir die Luken wieder auf machen, spritzen wir das Boot ab – schließlich soll ZR ja eine saubere Andiamo vorfinden.  Danach gehen Dirk und Nane einkaufen und bringen für die gesamte Crew Dondurma mit. Es fasziniert uns immer wieder, dass das Langnese-Eis in der Türkei so günstig ist – umgerechnet kostet ein Magnum 75 Cent.

Danach ist Wellness und Spa angesagt. Wir packen unser Duschzeug und gehen erst mal an den Pool, um ein wenig zu chillen. Danach wird mal wieder heiß geduscht – das tut gut. Um 19.00 Uhr machen wir uns auf den Weg zum Essen. Thomas und Alex gönnen sich Chateaubriand für 2 Personen und die Show am Tisch mit Cognac und Feuer ist das Geld auf jeden Fall wert. Nane will nur einen Burger und findet ihn mega lecker und Dirk freut sich auf sein erstes ChickenCurry auf dem Törn. ZR schreibt ein WhatsApp, dass er auf dem Weg ist und Hunger hat. Wir schicken ihm Bilder von unseren leckeren Tellern und er wird ein bisschen neidisch. Als er um 21.20 Uhr endlich da ist, bekommt er natürlich auch noch etwas und wir müssen feststellen, dass dieses Abendessen eines der besten auf dem gesamten Törn war. Auf der Rechnung werden uns 10% abgezogen, weil die Palmiye-Marina neuerdings 400 Tyl Liegegebühr verlangt. Dirk fragt nach Dogan, dem Besitzer, der leider gerade in Marmaris ist, aber am nächsten Morgen können wir die Gebühr auf 250 Tyl runterhandeln. Wir nehmen noch einen Willkommens-Drink an Bord und ZR richtet es sich im Salon gemütlich ein. Gute Nacht.

ZR`s Traum....

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

Badestop

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

unterwegs

Mittwoch, 08.09.2021 | Sailors Paradise – Selimiye | 6,8 nm

Wenn man bedenkt, wie früh wir gestern ins Bett sind, müsste man meinen, alle wären so richtig fit – stimmt leider nicht so ganz. Egal, nach dem Frühstück wird’s bestimmt besser. Dirk holt frisches Brot und Nane macht Rührei à la Evelyn mit Käse. Thomas würde heute soooo gerne nach Selimiye, auch wenn es keine Restaurant-Stege mehr gibt. Reservieren kann man nicht, man kann es nur versuchen, ob man am Gemeindesteg mit vielen privaten Dauerliegern noch einen Platz bekommt. Es ist wenig Wind angesagt und Marian hat Dirk den Tipp gegeben, nicht zu spät nach Selimiye einzulaufen, wenn man Glück haben möchte. Also ist Thomas fast direkt nach dem Frühstück schon startklar und wartet darauf, dass wir los kommen. Nane und Dirk schnacken noch ein wenig am Steg mit der Crew von GMM und der Crew der Nastasja.  Wir gehen bezahlen und trinken noch einen Cay. Thomas scharrt mit den Füßen – yavas yavas. Nane reserviert gleich für Samstag einen Platz am Jetty, damit wir mit ZR von Datca aus direkt hierher kommen können. Gegen 11 Uhr machen wir als erstes Schiff los und quetschen uns zwischen den Nachbarn nach draußen. Es ist immer noch kein Wind in Sicht und so fahren wir den direkten Weg zwischen den Inseln und dem Festland Richtung Selimiye. Die Kulisse könnte aus einem Karl May Film stammen oder aus Herr der Ringe – wir finden es jedes Mal auf’s Neue wieder schön. Kurz nach halb eins kommen wir an den Gemeindesteg von Selimiye, es sind noch 2 Plätz frei. Wir rufen den Harbour Master per WhatsApp an – Nane muss es mindestens 5 mal versuchen, bevor er abnimmt. Für eine Stunde könnten wir anlegen, nicht länger, denn die freien Plätze wären für Dauerlieger reserviert. Thomas überlegt, wo man ankern könnte, um mit dem Dinghi an Land zu fahren oder wo man mit Anker und Achterleinen anlegen könnte, aber es gibt keine privaten Jettys mehr in Selimiye. Das Voca-Restaurant, dass nach dem Aurora hier aufgemacht hat, ist verlassen und geschlossen. Während wir noch unentschlossen vor dem Gemeindesteg treiben. Pfeift der Hafenmeister und wir kriegen doch den Außenplatz direkt am Stegende. Als wir näher kommen, erkennen wir den ehemaligen Kellner vom Aurora – er hat einen neuen Job. Die Muring ist verschlammt und voller Muscheln. Nane kämpft und zieht, mit wenig Erfolg, Dirk muss helfen und Nane übernimmt das Steuer, um rückwärts zu fahren. Das was Nane zu wenig gezogen hat, hat Dirk zu viel gezogen und muss zweimal wieder Muring nachgeben, bis wir am Steg liegen. Strom können wir nutzen, das Wasser ist leider abgestellt – komisch, denn ein paar Langzeitlieger spritzen ihr Boot ab – naja, bis morgen wird unser Frischwasser schon reichen. Dirk checkt nochmal mit dem Palmiye Restaurant die Reservierung für Morgen, schließlich soll ZR an Bord kommen, die wissen plötzlich nichts mehr von einer Reservierung. Dirk ist genervt und schickt Screenshots von dem WhatsApp-Chat von Anfang August, plötzlich ist man wieder im Bilde und wir wissen, das morgen alles klar geht. Der Wind soll morgen recht heftig werden, darum wollen wir spätestens um 15:30 Uhr am Jetty in Orhaniye liegen.

Nane macht einen Coban Salat, danach gehen wir direkt an der Badeleiter hier schwimmen und operieren Thomas im Anschluss noch einen Spreißel aus dem Finger. Dirk will zum Barber , Thomas und Alex wollen shoppen, Nane ihre Ruhe – passt doch.

Um 19.30 Uhr gehen wir ins Losta Restaurant, der Besitzer lädt uns seit Jahren auf Cay ein, wir konnten nie bei ihm essen, weil wir am Steg des Aurora lagen. Jetzt können wir es wahr machen. Nane und Dirk machen sich auf den Weg, um Akmina zu kaufen, leider ohne Erfolg – in Selimiye gibt es keine großen Soda-Flaschen in jedem Market sind sie ausverkauft. Thomas kommt aus dem Edel-Supermarkt mit Perrier zurück, naja nachhaltig ist anders und preiswert auch, aber was tut man nicht alles für das Glück der Crew.

Nach dem Essen gehen Thomas und Alex shoppen. Nane und Dirk gönnen sich lieber einen Cappuccino  und einen „San Sebastian Schoko-Cheesecake“ im Karadut und quatschen mit den Mädels. Sie empfehlen uns unbedingt Hüsseyin zu besuchen, das neue Restaurant sei mega schön, mit einer tollen Aussicht. Das werden wir tun. Morgen wollen wir aber erst mal ZR in Orhaniye abholen.

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Telefon Hafenmeister

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Granatapfel

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Selimiye

Montag, 14.09.2020 | Selimiye – Kocabahce Koyu | 14,71 nm

Die Tradition, dass morgens jede Yacht ein frisches Fladenbrot bekommt, wurde beibehalten. Das Brot ist noch warm, als es an Bord gebracht wird. Wir beschließen vor dem Frühstück einkaufen zu  gehen, bevor es zu heiß wird. Viel brauchen wir nicht zwei 5-Liter-Kanister Wasser, 4 Liter Milch, Fanta, Obst, ein paar Tomaten und Gurken, das war’s. Was uns aber besonders wichtig ist, beim Bäcker, die kleinen Apfeltaschen zu kaufen, die Zerrin so sehr mag. Wir nehmen gleich 30 Stück mit, denn die schmecken allen gut.

Zurück an Bord frühstücken wir erst mal. Die Jungs bekommen Spiegeleier und Nane Joghurt mit Honig. Gegen 11 Uhr kommt der Käse, den wir im Voca bestellt haben. 80 Tyl, für ca. 400g, aber er schmeckt uns so gut, dass wir das Angebot gestern nicht ausschlagen konnten.

Dirk und Micha quatschen noch mit dem Eigner der Il Sogno – seine neue Motoryacht – früher hatte er die Pulcinella und wir haben ihn schon öfters getroffen.

Um 12 Uhr legen wir ab und beschließen den Wind auszunutzen und noch ein bisschen durch den Hisarönü zu kreuzen. Erst um 15:30 Uhr steuern wir die Bucht von Sailors Paradise an und liegen pünktlich zum Family Cay am Steg. Nach uns kommt die Brista rein, will aber nur Wasser bunkern – unmöglich aus unserer Sicht, in einer Bucht, Wasser zu verlangen. Dann wollen sie an eine Boje. Das An- und Ablegemanöver gleicht einem Disaster man kommt jedes Mal quer und weiß nicht wirklich, was man tut. Aber das ist nicht unsere Baustelle. Wir trinken gemütlich Tee mit der Familie, essen Apfeltaschen und den selbst gebackenen Kuchen von Zerrin mit Pfirsich, Rosinen und Walnüssen – lecker. Danach gehen wir mit Berrin auf die Suche nach Dirk. Die Ziegen sind hinter dem Haus, erschrecken sich aber, als Tarek den Generator anschmeißt. Wir verfolgen sie bis hinter den Campingplatz und bis zu den Felsen, aber leider kommen wir Dirk nicht näher.

Zum Abendessen bekommen wir von Zerrin zusätzlich zu unserer Bestellung lauter leckere Sachen geschickt inkl. Baklava und eine Art gebackener Milchreis mit Nüssen und Zimt zum Abschluss. Wir sind sooo satt und trinken an Bord noch einen Raki bevor wir ins Bett gehen.

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

...unterwegs

Unterwasser

...unterwegs

...unterwegs

...unterwegs

...unterwegs

...unterwegs

...unterwegs

...unterwegs

...unterwegs

...unterwegs

Unterwasser

...unterwegs