Montag, 17.09.2018 | Karasüleyman Bükü – Selimiye | 9,36 nm

09.30 Uhr | Wir haben super geschlafen. Die Andiamo liegt mit dem Heck in Richtung des Ankers in der Karasüleyman Bükü. Der Wind kam in den frühen Morgenstunden aus NE, aber ohne wirklich Power. Der Abschied aus der Bucht läutet die Rückreise ein. Dirk kommt immer noch nicht über die 8 Monate hinweg, die es dauert, bis wir wieder hier in Karasüleyman Bükü (Bigfootbay) sein können.

10.30 Uhr | Wir lassen es langsam angehen, Wind haben wir erst ab Mittag. Also trinken wir genüßlich unseren Kaffee, löffeln Müsli, trinken O-Saft und gehen ein letztes Mal in der Karasüleyman Bükü schwimmen. Nane schnorchelt noch mal den Anker ab. Der liegt unverändert eingegraben an der gleichen Stelle.

in der Bucht

13.00 Uhr | Wir holen den Anker auf und wollen uns die Nachbarbucht noch anschauen. Also tuckern wir ohne Eile in unserer Sightseeing-Tour die Küste entlang. Zwei Segler, die mit Landleine in der Bucht lagen, haben die gleiche Richtung. Als sie merken, dass wir in die Kuyulu Bucht steuern, geben sie Gas, um uns zu überholen. Wir amüsieren uns, wir wollen doch nur die Bucht erkunden, aber hier steht den Skippern der Ehrgeiz, ins Gesicht geschrieben, vor uns den Ankerplatz zu erreichen.

...Anker auf

13.30 Uhr | Wir haben uns die Bucht nebst Nachbarbucht angeschaut und wollen das nächste Mal hier vor Anker gehen. Sehr schön. Dirk macht viele Fotos. Danach setzen wir die Genua und nehmen Kurs auf Selimiye. Heute brauchen wir Geduld, denn der Wind ist eher ein laues Lüftchen.

14.00 Uhr | Wir cruisen nochmal an der Plan B vorbei, die hier immer noch vor Anker liegt. Und fallen dann Richtung Selimiye ab. Mit 2 bis 3 Knoten kommen wir yavas yavas voran. Für uns passt das, denn die Rückreise soll ja so langsam wie möglich erfolgen.

15.50 Uhr | Wir steuern den Steg des Aurora an. Vor uns braucht die Butterfly noch Zeit, um anzulegen. Wir machen daneben fest. Der weiße Qualm aus dem Auspuff gefällt uns nicht, Dirk hat den Ölstand mehrfach überprüft – daran liegt es nicht.

16.30 Uhr | Nach einem Shandy als Anleger gehen wir schwimmen und Dirk gleich darauf zum Barber. Die Vamos liegt auch hier am Steg. Grüße an Micha. Beim Barber ist wieder der Friseur am Start, den wir in den ersten Jahren hier angetroffen haben. Vor Dirk sind noch zwei Kunden in der Warteschleife. Nane verabschiedet sich und geht zurück an Bord, um ihre Bordkasse zu aktualisieren.

18.00 Uhr | Frisch rasiert und mit einem guten Haarschnitt ist Dirk zurück und wir chillen bei Husseins Musik noch an Bord. Canan hatten wir zum Essen eingeladen, aber leider hat es nicht geklappt. Vielleicht beim nächsten Mal.

19.00 Uhr | Wir gehen zum Essen und Suzan lacht, denn sie weiß genau, was wir mögen. Dirk nimmt Makrele als Vorspeise und danach Chicken Kavurma, Nane den eingelegten Schafskäse und Wolfsbarsch.

21.30 Uhr | Wir machen noch eine Runde durch den Ort und erstehen zwei Efes Hemden für Dirk. 75 Tyl für beide – ein Schnäppchen.

22.00 Uhr | Noch einen Absacker an Bord, Musik, ein paar WhatsApp und lesen – schön.

23.00 Uhr | Wir verabschieden uns in die Koje und der Sänger der Piano-Bar singt uns in den Schlaf.

...Anker auf

anker auf...

Die Bucht erkunden

Im Hisarönü Golf

Hisarönü Golf

Die Bucht erkunden

Bucht erkunden...

Angel's Marmaris Hotel

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

wieder unterwegs

Bigfoot Bay

ankern...

Bigfoot Bay

Bigfoot Bay

Bigfoot Bay

Bigfoot Bay

Bigfoot Bay

Sonnenuntergang

Salat...

 

 

 

07.09.2017 | Palamut – Karasüleyman Bükü | 29,39 nm

08.00 Uhr | Wir werden wach und wundern uns, dass die Nachbarn noch da sind. Die wollten eigentlich um 7.00 Uhr weg aus Palamut in Richtung Knidos und dann in den Gökova-Golf.  Dafür spritzen sie jetzt ihr Boot ab. Nane fragt, ob sie ihre Pläne geändert haben, sie wollen abwarten, bis der Wind nachlässt, denn das Kap von Knidos kann ganz schön heftig sein. Laut Wettervorhersage, soll ab 10 Uhr mäßiger Wind mit 10 bis 12 Knoten aus Nordwest und West kommen. Aber da wir schon mal wach sind, waschen wir auch den Sand von der Andiamo runter, die aussieht, wie ein paniertes Schnitzel.

09.00 Uhr | Nane geht auf den Bazaar und kauft frisches Gemüse und Obst ein – sie will in der Bucht Ofengemüse machen. Beim Palamut Market nebenan noch Milch, Joghurt und Brot.

09.20 Uhr | Wir putzen mit Salihs Papa zusammen Bohnen und schicken Esin und Salih ein Selfie. Dann wollen wir Tschüss sagen, das lässt Ali nicht zu, wir frühstücken noch mal zusammen, wie es Salihs Papa gewollt hat. Auch die Mama von Salih kommt dazu. Und so sitzen wir zwei deutschen Nasen mit unseren türkischen Freunden in Palamut beim Frühstück, zusammen mit der afghanischen Spülhilfe, unterhalten uns auf englisch mit ein paar türkischen Brocken und finden, schöner kann es gar nicht sein.

10.30 Uhr | Nachdem wir alle geküsst, umarmt und gedrückt haben, fällt uns der Abschied schwer. Nane erklärt  der russischen Crew, dass ein Teil ihres Herzens hier bleibt. Lieber Gott, pass bitte auf diese Menschen auf, wir haben sie so lieb. Mit einem Kloß im Hals gehen wir zurück auf die Andiamo und machen alles klar zum Auslaufen.

11.00 Uhr | Der angesagte Wind aus West /Nordwest bleibt aus – wir haben uns auf einen schönen Raumschot-Kurs gefreut. Stattdessen kommt der Wind aus Süden und ohne jegliche Chance wirklich zu segeln. Wir versuchen es trotzdem, mit Groß und Genua, aber bei 29 Meilen, macht die wenige Fahrt keinen Sinn.

12.30 Uhr | Dirk bruddelt über die Wettervorhersagen und dass das eh alles nieeeee stimmt, holt sich ein Kissen und versucht zu schlafen.

16 Uhr | Im Hisarönü- Golf kommt der Wind achterlich und wir versuchen es mit offenem Groß und Genua. Das Groß raubt der Genua den Wind, die fällt immer wieder ein, aber wir wollen segeln.

16.45 Uhr | Genua rein – Groß rein – Genua raus – alles andere macht keinen Sinn. Wir haben nur noch ein paar Seemeilen und wollen, wenigstens die restliche Strecke fertig segeln.

17.40 Uhr | Auf der Höhe des Hotels, holen wir die Genua ein, der Wind ist eingeschlafen. Dirk will wissen, was wir machen, wenn die Bucht voll ist. Nane hat Orhaniye als Plan B auf dem Schirm.

17.59 Uhr | Wir liegen frei schwojend in der Nebenbucht von BigFoot – hier haben Elmar und Petra schon mal gelegen und uns schöne Fotos geschickt. Nane ist begeistert, Dirk hat den Anker gemacht, sie war am Steuer und es hat perfekt geklapppt. Eigentlich besser als mit Landleine ;-) Zumindest was das Handling anbelangt.

Ankern in der Bucht

18.10 Uhr | Dirk hat Hunger. Also gibt es einen kleinen Anleger Cabanossi, Oliven Pepperoni und Brot. Danach gehen wir schwimmen. Dirk hat beim Anker einfahren, kleine Plastikfetzen einer Tüte im Wasser gesehen und taucht mal nach der Schraube – prompt hat sich eine große schwarze Mülltüte zwischen Schraube und Welle reingefressen. Nane taucht den Anker ab – der lieg super eingegraben auf weißem Sand.

19.00 Uhr | Nach etlichem Luftholen, abtauchen, Schraube drehen, Plastiktüte rausreißen, sind wir beide platt, aber das Problem ist gelöst.

19.30 Uhr | Nane schneidet Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch für Ofengemüse und schiebt die Auflaufform in den Ofen. Jetzt heißt es abwarten.

21.00 Uhr | Wir merken uns, wenn wir Ofengemüse wollen, müssen wir früher anfangen. Dirk hat schon mal ein Nickerchen hinter sich, bevor es etwas zu essen gibt. Dafür schmeckt es ganz lecker. Wir denken an unseren MM und gratulieren per SMS zum Geburtstag – hoffentlich geht es ihm gut.

23.30 Uhr | Wir hören Musik und chillen an Deck. Der Wind hat gedreht. Nane hat die AnkerApp aktiviert und wir denken, dass das alles passen müsste.

...vor Anker

...vor Anker

Wasser 31.1 Grad

...vor Anker

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

Letzter Cay Palamut

 

04.09.2017 | Karasüleyman Bükü – Datca | 22,29 nm.

07.00 Uhr | Nane wacht das erste Mal auf, es ist aber alles ruhig in Karasüleyman Bükü  und so legt sie sich noch mal hin. Dirk schläft tief und fest.

08.45 Uhr | Jetzt erst mal ein Kaffee – wir wollen heute Richtung Datca. Noch etwas verschlafen, genießen wir die erste Tasse an Deck und können ZR immer besser verstehen ;-)

09.30 Uhr | Nane macht die erste Landleine in Karasüleyman Bükü los und an dem Stein wieder fest, an dem uns die nette türkische Crew festgemacht hat. Der Knoten ist nichts Bekanntes, darum kann es sein, dass hier etwas Fummelei nötig ist, darum die andere Leine als Sicherung.

09.45 Uhr | Gerade als die Sicherungsleine sitzt und die andere Landleine gelöst ist, will Nane noch ein Runde schwimmen, als von der Gullet laute Rufe kommen. „Big Fish is coming“, „Big Fish is Coming“ – erst versteht Nane nichts, dann schreit auch Dirk und sie zieht sich an der Landleine schnell (sehr schnell!!!) Richtung Felsen.

10.00 Uhr | In der Karasüleyman Bükü, der Bigfoot Bay sieht man eine Flosse aus dem Wasser ragen – die Crew der Gullet ist außer sich, springt ins Dinghi und fotografiert. Nach 5 Minuten gibt es für Nane, die an Land steht Entwarnung – es ist ein großer Schwertfisch. Die türkische Crew ruft „just a swordfish – you can swim“.  Naja, hat sich schon bissl komisch angefühlt ;-) und Nane war es wohler draußen zu stehen, bis die Auflösung fest stand.

10.30 Uhr | Wir haben den Anker oben und fahren noch die Nachbarbucht von Karasüleyman Bükü ab, hier kann man auf 5 Meter frei schwojend ankern. Das wollen wir definitiv nächste Woche mal testen.

11.00 Uhr | Wir passieren die Untiefentonne Kara Burun. Noch ist kein Wind in Sicht, also muss der Motor die Arbeit übernehmen. Tut ihm nach den 3 Tagen in der Bucht sicher gut. Unsere Logge mag erst mal nicht, aber kein Wunder, sie hatte ja auch 3 Tage nix zu tun. Wir machen 5 Knoten Fahrt ETA 15.00 Uhr.

12.00 Uhr | Wir wollen das Groß das erste Mal setzen, wenigstens, um mal „hallo“ zu sagen. Gott sei Dank ist wenig Wind, denn der untere Teil ist „ausgefädelt“ – wir lassen das Großfall etwas runter, Dirk fädelt wieder ein und wir setzen das Fall wieder durch. Fertig.

14.30 Uhr | Wir kreuzen nun schon eine Weile mit der Genua Richtung Datca – fast ganz alleine sind wir unterwegs. Ein Kat unter Motor, eine Gulet…das war es. SOG 4,5 Knoten, ETA nie… ;-) noch ca 5 sm. Die Logge geht mal – und mal wieder nicht…da sollte mal einer dran rumspielen ;-)

15.20 Uhr | Nachdem der Wind eingeschlafen ist, haben wir kurz vor der kleinen Insel den Motor angemacht. Jetzt wechselt plötzlich die Richtung und der Wind kommt aus NW, den ganzen Tag kam er aus SW – fast wie in Palamut. Wir haben Böen von 20 Knoten und kommen Kurs 254° auf den hafen zu.

15.45 Uhr | Vor dem Hafen ankern etliche Yachten. Wir haben schon die Befürchtung, dass kein Platz frei ist, aber nein, an der Mole sind noch etliche Plätze frei. Im Hafenbecken kämpft noch eine Gullet mit Ihrem Anker. Wir warten und werden dreist rechts überholt – eine englische Yacht fährt der Gullet und uns ins Manöver und legt sich in eine Lücke, obwohl der Hafenmeister uns eingewiesen hat, muss er jetzt losspringen, um die dreisten Engländer zuerst anzulegen. Ich sag’s jetzt mal, wie ich es gerade fühl – DANKE FÜR DEN BREXIT. Wir kommen ohne Engländer gut klar ;-)

16.00 Uhr | Wir liegen an der Mole. Der Anker hat gut gerissen. Perfekt. Passerella raus und Elektrik angeschlossen, Kühlschränke hochgedreht und befüllt – ready. So windig es draußen war, so windstill ist es jetzt und so warm – das erste Mal auf diesem Törn laufen Schweißperlen – in Gedenken an T und Ö machen wir aber keine Turbanshow mit nassen Handtüchern.

17.00 Uhr | Die Hafengebühr beträgt 80 TYL mit Strom. Dirk macht Fotos, Nane schreibt Blog. Nach uns sind noch etliche Yachten reingekommen, keine Ahnung, wo die draußen waren, denn gesehen haben wir keinen.

17.30 Uhr | Wir gönnen uns in einem Café oberhalb des Hafens einen kleinen Snack. Der Blick auf den Hafen ist toll. Danach gehen wir im Migros einkaufen und spritzen erst mal die Andiamo ab.

18.30 Uhr | Wir gehen zu dem Süßwassersee mit heißen Quellen und gönnen uns ein „Thermalbad“. An manchen Stellen ist das Wasser frisch, an anderen kommen richtig warme Strömungen. Ein kleiner Wasserfall lässt den Überlauf des Sees ins Meer laufen, hier kann man sich richtig vom Wasser massieren lassen.

19.30 Uhr | Zurück an Bord ziehen wir uns um und wollen Datca einmal erkunden. Es ist richtig viel los hier, in der Bucht reiht sich ein Restaurant neben dem anderen an der Strandpromenade. Der letzte Bayram-Feiertag sorgt noch mal für viel Trubel.

21.00 Uhr | Zurück an Bord lassen wir uns von der Musik aus 3 Restaurants beschallen. Nane empfindet das das guten Hintergrund, um ein wenig zu dösen.

23.30 Uhr | Wir gehen ins Bett und hoffen, dass die Beschallung irgendwann nachlässt.

klar zum anlegen

klar zum anlegen

klar zum anlegen

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

im Hisarönü Golf

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca

Datca