Freitag, 31.08.2018 | Stuttgart – Istanbul – Dalaman

Pünktlich um 10 Uhr steht ZR vor der Tür und holt uns ab. Wir wollen noch gemeinsam frühstücken, dies ist schon fast Tradition wenn ZR nicht selbst beim Segeln dabei ist. So fahren wir bei uns im Dorf zum Bäcker, um gemütlich noch 1-2 Latte Macchiato zu verhaften und ein Brötchen zu essen. Draußen ist es kalt, nur 13°C, Regen setzt ein, genau richtig um in den Urlaub zu fahren.

11.30 | ZR schmeißt uns wie immer am Terminal 3 in Stuttgart am Flughafen raus, die Seesäcke noch ausgeladen und Tschüss – schönen Urlaub… er wollte ja einfach nicht mit – schade. Im Terminal 3 treffen wir Matty mit seiner kleinen Familie und verabreden uns nach dem Check In auf einen Kaffee.

12.20 Uhr | Wir sitzen, erzählen, spielen mit dem süßen Leon und vergessen fast die Zeit. Die 3 müssen zum Gate. Wir begeben uns auch gemütlich in unsere Richtung. Shoppen werden wir im Duty Free in Dalaman.

13.50 Uhr | Mit 20 Minuten Verspätung heben wir ab Richtung Istanbul.

17.30 Uhr | Wir kreisen über Istanbul und trotz späteren Abflugs setzen wir fast pünktlich zur Landung an. Wir müssen vom International Flughafen durch die Passkontrolle in den Domestic Bereich. Wir erwarten lange Schlangen – aber nein, wir können direkt ohne Warten durch die Kontrolle – ein Wunder. Im Domestic Bereich müssen wir noch mal durch die Sicherheitskontrolle. Nane hat einen Tampon in der Hosentasche, der ihr ausgepackt wird – sie will ihn nicht mehr und schenkt ihn der Kontrolleurin, die “anscheinend” nicht wusste, was das ist.

Auf zur nächsten Etappe. Wir starten pünktlich in Istanbul und landen genauso pünktlich in Dalaman. Wir kommen im neuen Terminal an und warten, dass man uns und andere „International Passengers“ trennt, da wir mit dem Gepäck durch die Zollabfertigung müssen. Aber es passiert nichts in diese Richtung. Wir warten auf unser Gepäck, aber da kommt nichts auf dem Band. Anderen Passagieren geht es ähnlich. Nane will in Richtung Duty Free, der durch Glas abgetrennt ist. Handwerker installieren irgendetwas und haben eine Glaspanele offen. Wir brauchen doch noch Gin als Mitbringsel für Canan und eine Flasche Martini für ein paar Sundowner unterwegs. Kaum ist Nane „illegal“ durch die Glasfront, sieht sie schon unsere Seesäcke spazieren fahren auf einem anderen Band. Sie schreit nach Dirk, der kommt mit dem Gepäckwagen, versucht noch den anderen Passagieren einen Hinweis zu geben, dass ihr Gepäck im anderen Bereich auf sie wartet, aber das will erst mal keiner glauben.

21.00 Uhr | Mit unseren Duty Free Einkäufen und mit den Seesäcken, die diesmal unversehrt geblieben sind, kommen wir aus dem neuen Flughafengebäude und schon wartet DM-Transfer mit einem VIP-Shuttle auf uns – perfekt!

22.30 Uhr | In der Adaköy Marina angekommen, lädt uns Jürgen erst mal auf seinen Kat ein, wir quatschen mit seiner Crew, wollen wissen, wo es ihnen am besten gefallen hat und haben einen lustigen Abend. Dann verkrümeln wir uns in Richtung Schlafplatz.

...los gehts

...los gehts

...los gehts

Regen in Stuttgart

Regen in Stuttgart

Über den Wolken

über den Wolken

über den Wolken

über den Wolken

Im Flugzeug

Flughafen Istanbul

Flughafen Istanbul

Regen in Stuttgart

Regen in Stuttgart

Über den Wolken

Flughafen Istanbul

Istanbul Flughafen

Über den Wolken

Über den Wolken

Über den Wolken

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Freitag, 18.05.2018 | Stuttgart – Dalaman – Marmaris

8.00 Uhr | Auf nach Stuttgart zum Flughafen, unser Shuttleservice steht vor der Tür und wir laden unsere Seesäcke in einen 206 PS Corsa. DANKE MULFI! Los geht’s….

8.30 Uhr | Am Flughafen hier in Stuttgart ist richtig viel los – Freitag vor Pfingsten sind trotz Schulpflicht sehr viele Kinder hier, Nane runzelt die Stirn. Im Terminal 1 bei Turkish Airlines ist die Schlange für den 11.00 Uhr Flug nach Istanbul noch nicht so lang. Durch unsere Miles&More Karten bekommen wir die Plätze am Notausgang – perfekt für Dirks lange Beine.

endlich gehts es los...

11.00 Uhr | Wir starten in Stuttgart pünktlich und der Flug ist unspektakulär. Nane schaut einen Film mit Tom Hanks und Emma Watson „The Circle“ – spannend und wirklich zu empfehlen. Dirk liest.

14.55 Uhr | Wir landen pünktlich in Istanbul und laufen zügig zur Passkontrolle, aber auch hier ist überraschenderweise wenig los, so dass wir schnell durch sind. Wir müssen vom International Bereich in den Domestic Bereich des Flughafens und sind eine Weile unterwegs. Noch eine Sicherheitskontrolle und wir sind an Gate 402. Von Thomas noch keine Spur. Unser Flug nach Dalaman soll 16.55 Uhr starten.

16.15 Uhr | Boarding – wir fliegen mit einem Airbus 330, viele Menschen müssen abgefertigt werden. Von Thomas weit und breit nichts zu sehen. Auch hier wurden wir von der netten Dame beim Check-In in Stuttgart an den Notausgang gesetzt – Beinfreiheit pur. Wir sitzen in Reihe 27, Thomas müsste irgendwo in Reihe 8 sein (hoffentlich). Plötzlich steht er da, der Große und erklärt der Stewardess „I’m looking for friends“ – sieht uns aber nicht, weil er nur Augen für die Frau mit den faszinierenden Augen hat. Wir machen uns bemerkbar und die Wiedersehensfreude ist groß!

17.15 Uhr | Wir starten mit 20 Minuten Verspätung, bekommen unterwegs ein warmes Sandwich und landen statt um 18.30 Uhr statt um 18.15 Uhr.

18.30 Uhr | Wir müssen für unsere Gepäckabfertigung wieder in den International Bereich und sehen einen unserer heißgeliebten Seesäcke mit einem großen Riss über das Gepäckband rollen. Das müssen wir reklamieren, hoffentlich ist an der Stelle nichts rausgefallen. Nane kauft noch Raki, Martini und einen Gin für Canan. Thomas und Dirk suchen schon jemanden, der den Schaden aufnehmen kann. Der ideelle Wert dieses Vintage Seesacks mit unserem Branding ist immens – mal sehen, was dabei rauskommt. Die Schadensabwicklung erledigen wir dann von Deutschland aus.

19.20 Uhr | Schnell noch Geld abgehoben mit unseren neuen Santander VisaCards – weltweit kostenlos. Der Fahrer unseres DM-Transfers wartet schon und wir dürfen in einem nagelneuen Mercedes VITO Richtung Marmaris fahren. Lieber ZR, Du wärst mehr als zufrieden gewesen!

20.35 Uhr | Wir sind da. Die holprige Strecke von Marmaris in die Adaköy Marina hat sich hingezogen. Wir packen unser Gepäck auf die Andiamo und gehen ins Sail Restaurant zum Essen.  Trotz englischer Karte und Fingerzeig auf das, was wir möchten, kommen statt Sigara Börek, gegrillte Haloumi-Streifen, statt Salat mit Thunfisch kommt Salat mit Käse, nur Lahmacun und Pide Tavuk – sind richtig. EGAL – wir wollen hier einfach ankommen und das, was kommt ist auch okay. Nane verlangt bei der Rechnung noch Phoenix Indirim (Nachlass) und bekommt 10%.

00.30 Uhr | Wir haben ausgepackt, unsere Sachen verstaut und sitzen noch bei einem Glas Wein an Deck und freuen uns, dass wir hier sind. Morgen kommt Micha und dann kann es losgehen. Gute Nacht.

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

in der Luft

in der Luft

in der Luft

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart

IST - DLM

IST - DLM

IST - DLM

IST - DLM

IST - DLM

IST - DLM

Freitag, 22. Mai 2015 | Stuttgart – Dalaman + Salzburg – Dalaman

2.30 Uhr | Deizisau bei Stuttgart : Der Wecker klingelt nach einer kurzen Nacht. Das Aufstehen ist grässlich, aber der Grund ist herrlich – wir starten in unseren ersten Segelurlaub 2015. Duschen, Anziehen, Seesäcke ins Auto und ab zu Harry, der uns an den Flughafen bringen wird.

3.20 Uhr | Harry kommt leicht verschlafen aus dem Haus – für ihn ist das schlimmer, denn das frühe Aufstehen hat für ihn nicht den gleichen positiven Sinn, wie für uns. Bea winkt aus dem Dachfenster und wir starten Richtung Esslingen, um ZR aufzulesen.

3.30 Uhr | ZR sieht auch müde aus, seine Pack-Aktion hat erst am Vorabend stattgefunden. Wir verstauen den 3. Seesack im Mokka und starten Richtung Flughafen.

4.00 Uhr | Harry wird herzlich verabschiedet und mit dem Hinweis „Sommer 2016“ für nächstes Jahr motiviert. Der Flughafen ist voll, wir stellen uns an einem der vielen TUIfly-Schalter an. Vor uns werden viele Menschen wieder weg geschickt und der Aufruf kommt „Jemand für Dalaman“ – schwups sind wir an erster Stelle und bekommen unsere Bordkarten. Die Seesäcke wiegen alle knapp unter 20kg – prima. Wir stellen uns an der Sicherheitskontrolle an und stellen gleich fest, warum das so langsam voran geht: neue Technik! Ein Ganzkörper-Scanner ist der Grund für die Verzögerung – nicht jeder Fluggast versteht die Anweisungen des Personals. Nane wird nach dem Scannen trotzdem nochmal „von Hand“ abgetastet und Dirk muss mit seinem Laptop zum Drogentest.

4.40 Uhr | Wir stellen entsetzt fest, dass es bis zum Abflug ja noch richtig lang ist und trinken erst mal Latte Macciato und Milchkaffee – als Nane fragt, was da denn jetzt genau der Unterschied ist, sagt die Dame hinter der Kaffeebar – es gibt keinen, die Maschine macht das gleiche. ZR stellt aber fest, dass Nane für „das Gleiche“ mit Namen Latte Macciato 30 Cent mehr bezahlt. Wir gönnen uns noch 3 Brezeln und warten geduldig auf’s Boarding.

5.45 Uhr | Boarding mit nur 2 Bussen ist die Sache erledigt, wir sind startklar – denken wir. Das Flugzeug wartet und wartet. Bis sich der Kapitän über die Lautsprecher meldet, dass uns noch 7 Fluggäste fehlen – als Grund nennt er die neue Sicherheitskontrolle. Wir waren ja früh dran, aber mit zunehmendem Passagier-Aufkommen war der Stuttgarter Flughafen in der Abwicklung überfordert.

6.20 Uhr | Endlich ein Bus kommt und es steigen statt der fehlenden 7 Passagiere 11 aus. Okay Mathe ist bei vielen Menschen nicht beliebt, da kann man 7 und 11 schon mal durcheinanderbringen, wenn man zählt. Die Passagiere steigen ein – eigentlich kann es losgehen. Jetzt läuft eine Stewardess durch die Maschine und fragt, ob es hier einen Herrn Six gibt. Wir wundern uns, denn anhand der Bordkarten müsste das so ein Computersystem doch hergeben – ZR erklärt mir, dass ich immer noch zu naiv bin, wenn ich an funktionierende IT glaube – okay.

6.35 Uhr | Der Kapitän meldet sich wieder und erklärt, dass noch 4 Passagiere fehlen , die aber eingecheckt hatten und dass der Flughafen nicht weiß, wo sie abgeblieben sind. Wir dürfen aber nicht mit Gepäck fliegen, wenn kein zugehöriger Passagier an Bord ist. Deshalb werde man jetzt alle Koffer wieder ausladen und jeder Passagier muss sich auf dem Rollfeld zu seinem Gepäckstück begeben, es identifizieren, dann wird es wieder eingeladen. AAAAAAHHH Nane ist genervt, es passiert alles wie in Zeitlupe.

Seesackidentifizierung

7.00 Uhr | Wir haben unsere Seesäcke identifiziert fotografieren das Dilemma noch und steigen wieder ein. ZR findet das lustig, v.a. weil Nane es nicht lustig findet. Man bedankt sich über Lautsprecher für unser Verständnis (welches Verständnis?) und wir sollen uns jetzt mal anschnallen.

7.30 Uhr | Wir starten mit 1,5 Stunden Verspätung – da hat sich das frühe Aufstehen wirklich gelohnt. Als Snack gibt es gefühlte 3 Tage alte Brötchen – bäh. Wir werden es überleben.

11.40 Uhr | Wir landen in Dalaman. Der Anflug war etwas ruckelig – es gibt Wind – aber das ist ja gut! Die Passkontrolle in Dalaman ist ein Traum – keine Schlangen und ein freundliches „Merhaba“ – „Hosgeldiniz“ (keine Ahnung wie man willkommen schreibt). Die Seesäcke sind auch schnell da, wir kaufen noch einen Raki im Duty Free und gehen nach nochmaligem Scannen unseres Gepäcks zum Ausgang.

12.15 Uhr | Wir sitzen endlich im Mercedes-Vito von DM-Transfer und fahren Richtung Marmaris.

13.30 Uhr | Wir sind in der Netsel-Marina – endlich. Ponton N – da ist sie die Andiamo. Außer der Andiamo sind auch noch 4 Techniker an Bord, die die Gang-Schaltung austauschen – wir sind nicht ganz so begeistert, tragen unsere Seesäcke auf die Andiamo und packen halt mal aus. Was super geklappt hat war Dirks Deal mit Canan – das Mineralwasser Akmina (teilweise schwer zu bekommen) ist schon an Bord. Die elektrischen Toiletten sind verschwunden und durch normale Pump-Technik ersetzt – komisch. Naja jetzt verabreden wir uns erst mal mit T + Ö im Pineapple, wir haben Hunger und der Spaß in einem edlen Restaurant einen Döner in Pide zu essen, bei dem einem von mehreren Kellnern Joghurt-Soße und scharfe rote Pepperoni-Soße gereicht wird – das ganze für 14 TYL ist wirklich groß.

14.00 Uhr | Endlich sehen wir uns wieder. T+Ö haben das Pineapple nicht gleich gefunden (wir waren schon mal zusammen hier) und wir sitzen und reden und essen und reden und trinken und reden – herrlich.

15.30 Uhr | Ein Abstecher zum Migros wir gönnen uns das erste Dondurma (Eis) und nehmen Cola Zero, Fanta, Sprite, Weißwein, Efes und Eiswürfel mit, um mit T+Ö an Bord weiter zu schnacken. Die Andiamo gefällt auch unseren beiden „Luxus-Seglern“ – wir fühlen uns langsam angekommen – endlich. Die kleine Crew verabschiedet sich – wir verabreden uns auf 20.00 Uhr im Golden Plate zum Essen.

17.00 Uhr | Nane richtet die Bordkasse ein, Dirk installiert die Technik, jetzt fällt uns auf, dass wir hundemüde sind. Etwas chillen an Bord und dann zum Duschen – das weckt auf. Charly vom Golden Plate kommt vorbei wir kündigen uns an und unterhalten uns ein wenig. Die Schiffe in der Marina liegen zu 90% ohne Besatzung am Ponton – normalerweise ist hier richtig viel los, alle Crews müssen am Freitag zurück in den Hafen – das heisst, die Schiffe waren gar nicht draußen. Armin von Phoenix meint, dass viele Gäste die aktuelle politische Situation verunsichert und das die russischen Gäste wegen der Sanktionen, der Ukraine-Krise und dem schlechten Kurs des Rubel auch weg bleiben.

20.00 Uhr | Wir haben für MM einen Zettel geschrieben, der um 18.30 Uhr von Salzburg über Istanbul kommend, landet, dass er uns im Golden Plate findet und genießen die für uns erste laue Sommernacht mit einem herrlichen Essen. Humus, Börek, Fried Mushrooms, Ballon-Brot, Chicken-Curry, Golden Plank-Steak, Filetsteak und Chicken Salad wandern in unsere Bäuche.

20.40 Uhr | MM kommt! Die Freude ist riesig. Nane rennt ihm entgegen – er sieht sie nicht und nimmt einen anderen Weg. Er gönnt sich noch etwas Gemüse und Brot und es ist ein wunderbares Gefühl, wieder mit allen gemeinsam an einem Tisch zu sitzen.

22.00 Uhr | Wir verabschieden uns ins Bett, haben ein neues Wort gelernt „jorgun“ heißt müde auf türkisch (keine Ahnung in Sachen Schreibweise) und Nane ist „cok jorgun“ – sehr müde. Wir verabreden uns auf 10.00 Uhr im Pineapple zum Frühstück und laufen zurück in die Marina. MM bekommt noch sein „GESCHENK“ dann verschwindet Nane sofort im Bett.

Gepäckspiele am Flughafen

Gepäckspiele am Flughafen

Ballonbrot

Fisch in der Salzkruste

Netsel Marina

Golden Plate

Tankstelle Netsel Marina

Tankstelle Netsel Marina

Tankstelle Netsel Marina

Netsel Marina

Netsel Marina

Netsel Marina

ein Vogel...?! Was für einer?

ein Vogel...?! Was für einer?

ein Vogel...?! Was für einer?

ein Vogel...?! Was für einer?

Netsel Marina

Netsel Marina

Netsel Marina

Netsel Marina

Netsel Marina

Netsel Marina

Netsel Marina

Netsel Marina