Sonntag, 08.06.2025 | Sailors Paradise – Savaya Yachtclub | 7 nm

Zum Frühstück gibt es Fladenbrot, Spiegeleier, Gurken, Tomaten, Käse, Obst und Joghurt und die Reste der leckeren Kalbsleberwurscht aus dem Fränkischen. Wind ist leider keiner angesagt, aber wir haben es nicht weit, nur einmal um’s Eck. Nach dem Frühstück gehen wir erst mal baden, um danach noch einen Cay zu trinken und die Rechnung zu bezahlen. Wir verabschieden uns von der Familie bis Ende September und wünschen Ihnen eine gute Saison. Nane kauft noch Salat, Ekmek und Oliven und danach legen wir ab.

Auch heute haben wir nicht viel Wind, versuchen es aber trotzdem unter Segel – Entschleunigung ist angesagt. Als wir gegen 14 Uhr den Steg des Savaya Yachtclubs anlaufen, kommen zwei Mitarbeiter an den Steg, die uns erklären, dass wir rechts des Stegs mit Muring anlegen sollen, wir bekämen auch zwei Murings. Die Wassertiefe ist mit 3,5 Meter ausreichend, also legen wir an. Die Jungs am Steg sind super nett, aber nicht sehr versiert, was das Anlegen und die Leinenführung bei Segelyachten angeht. Aber die Bedingungen sind gut, also kriegen wir es hin. Die Anlage des Savaya Yachtclubs ist wunderschön gemacht. Eine leise Lounge-Musik weht zu uns herüber – chillig. Mehrmals kommen Mitarbeiter an den Steg und fragen nach, ob sie etwas für uns tun können. Wir lassen uns die Menükarten bringen und erklären, was es gibt, bzw. was alles aus ist. Thomas will heute Abend die Rechnung übernehmen, weil wir wegen ihm hierher gekommen sind. Die Preise sind heftig, v.a. auch noch mal 10% Service-Fee on top kommen. Nane und Dirk gönnen sich am Nachmittag noch ein Frappé und gegen 19 Uhr gehen wir zum Essen. Außer uns hat noch ein türkisches Pärchen mit seiner Segelyacht am Steg angelegt – sonst sind keine Gäste da. Wir fragen, wie lange man von Bozburun mit dem Auto hierher braucht, die Antwort ist, dass das zu gefährlich wäre, aber mit dem Geländewagen 1 Stunde. Alle Gäste kommen per Boot.

Leider ist der Steg nur für windstille und optimale Bedingungen geeignet, bei Schwell oder stärkerem Wind, würden wir es nicht für ausreichend sicher halten. Es sind noch einige Bojen ausgelegt, an denen man festmachen könnte, aber ob das ausreicht, diese Anlage am Leben zu erhalten, ist für uns fragwürdig. Wir haben einige Vorspeisen, eine Flasche Weißwein und kommen zu viert auf über 300 Euro – heftig. Das Essen ist ausgesprochen lecker und die Location ist klasse, aber ob bei dem Preisniveau ausreichend Gäste kommen ist für uns fraglich. Wir genießen den Abend und die tolle Aussicht über die Bucht und lassen ihn gegen später an Bord ausklingen.

Speisekarte

Speisekarte

Speisekarte

Speisekarte

das liest sich doch top und gerne ;-)

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

Berrin´s Garten

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

SAVAYA Yacht Club

Samstag, 07.06.2025 | Orhaniye – Sailors Paradise | 8 nm

An diesem Morgen ist mit Packen und auschecken angesagt. Nane putzt innen und bezieht die Kabinen frisch. Die Crew geht schon mal frühstücken, bevor sie um 11 Uhr  abgeholt werden. Dirk quatscht mit Dogan und fragt, ob er den Savaya Yachtclub kennt, zu dem wir am Sonntag wollen.  Dogan meint, er kennt den Besitzer und ruft für uns an, um die Reservierung zu bestätigen – wir sind gespannt, was die Location zu bieten hat. Wir werden das erste Mal dort anlegen. Um 10.30 Uhr kommen Alex und Thomas und Nane und Dirk gehen nach der schweißtreibenden Arbeit erst mal duschen. Dogan hat uns ein Glas Pinien-Honig von seinen eigenen Bienen geschenkt, das werden wir daheim genießen. Wir verabschieden Lenka, Sven und Markus, winken Ihnen nach und frühstücken erst mal gemeinsam mit Alex und Thomas. Danach ist Einkaufen angesagt. Im A101 kaufen wir den restlichen Akmina-Bestand auf und im Migros besorgen wir, was wir sonst noch für die Woche brauchen. Nane und Alex gehen noch auf den Markt, um Obst und Salat einzukaufen und gegen 14 Uhr legen wir ab. Thomas ist schon wieder hitzegeplagt und jammert ein bisschen vor sich hin. Aber kaum sind wir unterwegs geht es ihm besser.

Wir haben etwas Wind und setzen die Genua. Der Große übernimmt das Steuer und wir cruisen gemütlich bis zur Höhe des D-Marin-Hotels vorbei an Nanes Bucht, die immer noch voller Motorboote liegt – es ist Bayram, dann schläft der Wind ein. Also Segel rein und Motor an.

Als wir in die Bucht von Sailors Paradise einbiegen, sehen wir dass der Jetty voll ist. Hmmm – wir haben reserviert. Aber als wir näher kommen legt gerade eine Yacht ab, so dass wir in die Lücke kommen und froh sind, nicht nach einer Alternative suchen zu müssen.

Wir gehen baden und genießen die angenehme Wassertemperatur – ganz anders als noch vor einer Woche. Dirk und Nane gehen Familiy—Cay trinken und freuen sich, dass Turgut auch wieder da ist. Wir quatschen mit Zerrin und werden mit Gebäck verwöhnt.

Da der Jetty voll ist, gehen wir nicht zu spät zum Essen, sonst dauert es zu lange, bis wir etwas bekommen. King Prawns, Dorade, Salat und Vorspeisen werden gebracht und so wird der erste Abend für Thomas und Alex kulinarisch ein Volltreffer.

Zurück an Bord quatschen wir noch, tauschen uns aus und verschwinden irgendwann nach und nach in den Kojen. Gott sei Dank geht etwas Wind, dass Thomas in seiner Kabine nicht vor Hitze eingeht.

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Sailors Paradise

Freitag, 06.06.2025 | Karasüleyman Bükü – Orhaniye | 4 nm

Heute lassen wir es langsam angehen, es ist der letzte Tag auf dem Meer für Lenka, Sven und Markus. Wir frühstücken gemütlich, gehen schwimmen, lassen uns trocknen und gehen nochmal schwimmen. Der Charme von Nanes Lieblingsbucht ist nicht mehr der, der er mal war. Zu viele Boote zu viel „Gammel“, der im Wasser schwimmt. Das war In Bükü wirklich schöner. Nane schreibt mit Hassan von der Palmiye Crew, ob es möglich ist über den Tankwagen aufzutanken. Er will es organisieren. Wir sollen zwischen 14:30 Uhr und 15 Uhr am Steg sein. Als die Ausflugsboote in der Karasüleyman Bükü einlaufen und russische Gäste die Bucht bevölkern, ist es für uns das Zeichen zum Aufbruch. Gegen 13 Uhr holen wir den Anker auf und setzen ein letztes Mal die Genua um im Slow-Motion-Modus Richtung Orhaniye zu cruisen. 3 Knoten Fahrt – das ist wahre Entschleunigung.

Wir legen neben Dogans „Struan“ an und gönnen uns erst mal einen Anleger-Drink und ein Dondurma, das Nane vom Migros holt, bevor es etwas hektisch wird. Wir spritzen das Boot ab, füllen die Tanks auf, die Crew fängt an zu packen – so schnell vergeht eine Woche. Markus gönnt sich ein Nickerchen und der Rest der Crew geht an den Pool. Der Unterschied zwischen Salz- und Süßwasser wird wieder mal deutlich, hier muss man sich mit Schwimmbewegungen über Wasser halten, sonst geht man unter.

Am Abend freut sich Mehmet, dass wir wieder mal im Palmiye Restaurant sind. Lenka und Nane haben Chateaubriand vorbestellt, der Rest der Crew gönnt sich Meeresfrüchte, Lamm und Chickencurry. Mehmet zaubert das Chateaubriand mit einer flambierenden Feuer-Show am Tisch und es ist wie immer göttlich lecker.

Im Anschluss genießen wir den letzten Abend an Bord, nehmen, den ein oder anderen Drink und lassen die vergangene Woche Revue passieren – „schee war’s“.

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Mastspitze PV

Mastspitze PV

Mastspitze PV

Mastspitze PV

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Orhaniye

Karasüleyman Bükü

Sven

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Sven

GOPR0416

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü

Karasüleyman Bükü